News Reader

Laufband und jede Menge Obst

von Hubert Weber Redakteur

Schon ist wieder eine Zeitlang vergangen und auch viel passiert!
Durch einen Freund angeregt, habe ich mir ein Laufband bestellt. Wer des Lesens mächtig ist, sollte dies auch tun.
Habe ein medizinisches Laufband für 300€ bei ebay gesehen, aber nicht erkannt, dass es sich um ein Profilaufband mit fast 200kg Gewicht handelt.
Eigentlich sollte es beim Verkäufer abgeholt werden, aber Norddeutschland war mir dann doch ein bischen zu weit. Also zahlte ich nochmals 180€ für den Versand. 2 Tage später stand das Laufband auf einer Palette vor meiner Tür. Es sah nach Regen aus, also mußte schnell etwas passieren. 4 kleine Rundeisen unter die Palette und zu zweit in die Garage gerollt, wenn nur alles so schnell gehen würde. 2m lang, 90cm breit und fast 200kg schwer, wo sollte das hin, wo habe ich den Platz dafür? Ich hatte mir den Heizraum vorgestellt. also hab ich den Heitraum ausgeräumt und Platz geschaffen. Über das Treppenhaus war unmöglich, also nur durch das Kellerfanster. Das Laufband war dafür aber zu breit. Daraufhin zerlegte ich das LB, baute die Armlehnen und die Bediensäule ab. Das Gewicht von fast 200kg blieb aber immer noch. Also ein neuer Vorschlag, in die Garage. Die Garage ist 7,8m lang, da kann man 2,7 m davon abzweigen. Also das LB wieder zusammengebaut. Nun hab ich zuerst mal Sperrmüll angemeldet die Garage ausgeräumt und ausgesaugt. Was für ein Dreck sich da innerhalb 35 Jahren ansammelt, wahnsinn! Platz geschaffen und LB auf seinen Platz gestellt. Mit einem Freund ziehe ich jetzt eine Zwischenwand ein und einen Boden, damit der Raum staubfreier wird. Dann kommt die Elektrik. Licht, Steckdosen und Infrarotheizung, zum Glück ist ein Drehstromanschluss vorhanden. Weiteres folgt. Ich freue mich schon aufs Laufen!

Als kleiner Obstgartenbesitzer hab ich auch recht viel mit dem Ernten zu tun. Pfirsiche ohne Ende, ca 40 10l-Eimer, Zwetschgen, Trauben und Feigen. 70l Pfirsichmaische und 40l Zwetschgenmaische stehen zum Brennen bereit. Die Trauben werden zu Saft und Gelee verarbeitet, die Feigen werden getrocknet und verschenkt. Der Keller ist schon voll mit Marmelade und Gelee.

Meinem Sohn geht es etwas besser, seine Brandwunde heilt stetig, wenn auch langsam. Der beantragte neue Rollstuhl ist zwar durch, aber noch nicht geliefert.

Auch für meine Mutter habe ich einen Rollstuhl besorgt. Leider hat das Kissen keinen Klett und ist auch noch zu klein. Mal sehen ob ich das getauscht bekomme?

Demnächst geht es weiter....

 

Liebe Grüße an Alle!